Matthias Katsch ist neuer Kreisvorsitzender der SPD Ortenau

Veröffentlicht am 04.07.2021 in Kreisverband
 

Matthias Katsch

Mit 93 Prozent der Stimmen hat die Mitgliederversammlung der SPD Ortenau den Offenburger Matthias Katsch zum neuen Vorsitzenden des Kreisverbandes gewählt. Karl-Rainer Kopf aus Schwanau war nach 18-jähriger Mitgliedschaft im Vorstand nicht zur Wiederwahl angetreten.

Eine konsequente Erneuerung der SPD, auch im Ortenaukreis, kündigte der frisch gewählte Vorsitzende Matthias Katsch den Genossen an. Diese habe auf Bundesebene mit der Wahl einer neuen Parteiführung begonnen, die im Team zusammenarbeite, und so werde auch er es auf Kreisebene pflegen, sagte Matthias Katsch. Er war vor einem halben Jahr auch schon als Kandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis Offenburg nominiert worden. „Wir werden über unsere inneren Strukturen, über unsere Parteiarbeit und unsere Beteiligung nachdenken müssen in den kommenden Jahren. Und wir werden wieder lernen müssen, mehr hinzuhören“, kündigte er an.

Zunächst aber wolle man die Bundestagwahl erfolgreich gestalten. „Wir stehen vor einem Jahrzehnt der Veränderung. Es geht um die Zukunft unseres Landes, unserer Welt. Wir haben den Vorsprung, den wir in der Klimaschutzpolitik einmal hatten, unter der scheidenden Bundeskanzlerin verspielt. Es geht längst nicht mehr nur darum, den Klimawandel zu stoppen. Es geht auch bereits darum, die Auswirkungen steigender Temperaturen zu bewältigen. Das wird große Anstrengungen erfordern, die kein Land allein bewältigen kann. Es kommt mehr denn je darauf an, dass wir Probleme gemeinsam angehen“, betonte Katsch.

Der neu gewählte Vorsitzende rief die Partei zu einem geschlossenen Wahlkampf auf: „Veränderungen und Wandel brauchen Mut. Ich habe diesen Mut, die SPD hat diesen Mut. Das zeichnet die Sozialdemokratie seit Beginn ihres Bestehens an aus. Ich mache mir daher auch keine Sorgen um die Zukunft unserer Partei: weil wir gebraucht werden“, konstatierte Katsch, der sich als Sprecher der Betroffeneninitiative Eckiger Tisch ehrenamtlich gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Rund 80 Genossen haben an der Mitgliederversammlung in der Mönch-Richo-Halle in Gengenbach-Reichenbach teilgenommen, darunter auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner aus dem Wahlkreis Lahr/Emmendingen und der ehemalige Oberbürgermeister von Lahr, Wolfgang Müller. Beide verabschiedeten den Schwanauer Unternehmer Karl-Rainer Kopf aus dem Amt und bedankten sich für sein fast zwei Jahrzehnte währendes Engagement in der Partei. Kopf war nach 18-jähriger Mitgliedschaft im Vorstand nicht zur Wiederwahl angetreten. Er wünschte seinem Nachfolger sowie dem neuen Vorstand viel Erfolg im Amt und versprach beiden Bundestagskandidaten seine volle Unterstützung im anstehenden Wahlkampf.

Katsch wurde mit 70 Stimmen der 75 Stimmberechtigten in sein neues Amt gewählt. Das entspricht einer Zustimmung von 93,33 Prozent. Zu Stellvertretern bestimmten die Genossen Erdi Ayhan aus Renchen, Martine De Coeyer aus Gengenbach und Sascha Dühmke aus Lahr. Einstimmig wurde Ute Seiler aus Berghaupten zur Kassiererin gewählt. Schriftführer bleibt Tunahan Yildirim aus Lahr, neue Pressesprecherin ist Saskia Ganter aus Oberkirch. Beisitzer im Vorstand sind Andrea Ahlemeyer-Stubbe (Gengenbach), Eric Bauer (Kehl), Richard Groß (Offenburg), Helmut Lind (Rheinau), Frank Meier (Oberkirch), Helga Pfahler (Hohberg), Georg Wegmann (Kappel-Grafenhausen) und Marion Selent (Offenburg).

 
 

Homepage SPD-Kreisverband Ortenau

WIR AUF FACEBOOK

SCHICKEN SIE UNS IHRE FRAGEN!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen über unsere Arbeit im Gemeinderat und den Ortschaftsräten.

Sie haben Wünsche, Ideen oder Anregungen? Wenden Sie sich an uns!

 

Mitglied werden!

Unterstützen Sie uns!

VORWÄRTS

NEWS SPD IM BUND

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

 

NEWS SPD BW

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.