Jahreshauptversammlung 13.11.2014

Veröffentlicht am 13.11.2015 in Ortsverein
 

Gruppenbild des Vorstandes und stellv. SPD-Kreisvorsitzende Fabienne Vesper

Der Vorsitzende Rolf Hoffmann-Bardtke freute sich, dass er neben zahlreichen Mitgliedern auch  Fabienne Vesper, die stellvertretende Vorsitzendes des SPD Kreisverbandes, begrüßen konnte. Bei ihr bedankte er sich auch gleich für die Unterstützung,  die der Kreisverband immer wieder leistet.

In seinem Jahresbericht betonte er, dass unter den gegebenen Umständen das Wahlergebnis bei den Kommunalwahlen doch erfreulich war. Mit Frank Schurter und Dieter Vögele rückten zwei Vertreter der SPD in den Gemeinderat ein und übernahmen die Sitze von Volker Dietzel und Eugen Sester. Auch in den Ortsgremien von Willstätt, Eckartsweier und Sand sind SPD Mitglieder vertreten.

Jährlich lädt der Ortsverein zu einem Waldspeckessen in den Sander Wald und zum Sommerfest am Hesselhurster Badesee ein. Beide Veranstaltungen waren wieder gut besucht.

Von einem leichten Zuwachs in der Kasse berichtete der Kassier Uwe Folberth. Die Kassenprüfer bestätigten ihm eine übersichtlich und ordentlich geführte Vereinskasse, was dann auch zu einer Entlastung durch die Mitglieder führte.

Als Wahlleiter für die anstehenden Wahlen war Fabienne Vesper bereit und wurde gewählt. Vor Beginn der Wahlhandlungen erläuterte sie ausführlich die Bestimmungen. Vor allem müssen die Wahlen geheim durchgeführt werden.

Als Vorsitzende wählten die Mitglieder Lorena Niederquelle. Mit ihr führt nun die jüngste Vorsitzende im Ortenaukreis künftig den Willstätter Ortsverein der SPD. Als stellvertretende Vorsitzende der JUSOs Ortenau konnte sie bereits Führungserfahrung sammeln.

Ihr zur Seite stehen als Vertreter der bisherige Vorsitzende Rolf Hoffman-Bardtke, als Schriftführerin Beate Kiefer und als Kassier Uwe Folberth. Die Beisitzer Frank Schurter und Dieter Vögele komplettieren für die nächsten zwei Jahre das Führungsgremium. So startet die SPD in Willstätt mit jungem, frischem Elan zuversichtlich in die Zukunft.

Als Kassenprüfer wurden Christian Merker und Reinhold Walter gewählt. Mit der Nominierung der Delegierten für die Kreisdelegiertenkonferenz und die Wahlkreiskonferenz wurden die Wahlen abgeschlossen. 

Fabienne Vesper überbrachte die Grüße des Kreisverbandes und der Abgeordneten Elvira Drobinski-Weiß die sich zurzeit in Berlin aufhält. Dem als ersten Vorsitzenden scheidenden Rolf Hoffmann-Bardtke dankte sie für die jahrelange gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gleichzeitig wünschte sie der neuen, ersten Vorsitzenden des Ortsvereins alles Gute für die künftige Arbeit und sagte die Unterstützung des Kreisverbandes zu. Aus vielen Wahlkampfauftritten während der Europawahl durfte sie die Einsatzbereitschaft von Lorena Niederquell bereits kennen und schätzen lernen.

Abschließend war auch die anstehende Bürgermeisterwahl ein Thema. Man kam nach ausführlicher Diskussion zu dem Ergebnis, keinen eigenen Kandidaten zu suchen. Sollte eine Kandidatin oder ein Kandidat im Wahlkampf auf die SPD Willstätt zukommen und um Unterstützung bitten, soll in einer Mitgliederversammlung darüber abgestimmt werden.

Ausblickend wurde bereits zum Waldspecktermin im Februar und zum Sommerfest im Juni 2015 eingeladen und beschlossen, sich am Sommerferienprogramm der Gemeinde zu beteiligen.

 

 

 
 

Kommentare

Zu Artikeln, die älter als 90 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.

VXYovUBsArRe

Never seen a beettr post! ICOCBW

Autor: Fawzi, Datum: 30.12.2015, 05:39 Uhr


mURKkMrDpLFFidH

Boom shalakaka boom boom, problem solved.

Autor: Tiago, Datum: 30.12.2015, 05:14 Uhr


WIR AUF FACEBOOK

SCHICKEN SIE UNS IHRE FRAGEN!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen über unsere Arbeit im Gemeinderat und den Ortschaftsräten.

Sie haben Wünsche, Ideen oder Anregungen? Wenden Sie sich an uns!

 

Mitglied werden!

Unterstützen Sie uns!

VORWÄRTS

NEWS SPD IM BUND

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

 

NEWS SPD BW

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.