24.10.2022 in Veranstaltungen von SPD-Kreisverband Ortenau

Mitgliederversammlung der AG 60plus am 8. Nov. 2022

Die SPD AG 60plus trifft sich am Dienstag, dem 08.11.2022, um 17 Uhr, im Gasthaus „Adler“ in Griesheim zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung und hat wieder einen Hochkaräter im Gepäck: Lothar Binding - Bundesvorsitzender der AG 60plus - wird zu Gast sein und mit seinem Vortrag zum Thema "Die Rentenwahrheit - und warum wir die Staatsschulden nicht unseren Enkeln überlassen" die Grundlage für eine Diskussion legen. Wer "den Mann mit dem Zollstock" schon einmal live und in Farbe erlebt hat, weiß, dass man sich auf einen spannenden, kurzweiligen Abend freuen kann! Beginn seiner Rede wird gegen 18:00 Uhr sein. Zum Vortrag sind auch Nicht-Parteimitglieder herzlich willkommen!

 

12.08.2021 in Veranstaltungen von SPD-Kreisverband Ortenau

Sommer-Chorprobe der Roten Socken am 13. August, 18 Uhr

Platz der Verfassungsfreunde in Offenburg.

 

25.08.2016 in Veranstaltungen von Dr. Johannes Fechner

Wanderung auf dem Brotweg Yach mit Johannes Fechner - jetzt anmelden

Johannes Fechner lädt im Rahmen seines Sommerprogramms am 31. August alle Wanderfreunde herzlich dazu ein, ihn auf dem Brotweg Yach mit Naturführer Sigi Wernet zu begleiten. Auf dem Schneiderhof in Elzach/Yach erwartet die Wandergruppe zum Ausklang ein Vesper. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Wanderparkplatz in der Dorfmitte Yach.

Um Anmeldung wird gebeten unter: johannes.fechner@bundestag.de oder telefonisch unter 07641-9542360.

 

18.08.2016 in Veranstaltungen von Dr. Johannes Fechner

Fechners Sommerprogramm 2016 - jetzt anmelden!

Johannes Fechner lädt im Rahmen seines Sommerprogramms herzlich ein zur Führung auf der Hochburg am 19. August. Die Teilnehmer erfahren alles über die Historie eines Emmendinger Wahrzeichens, anschließend gibt es ein Vesper vor Ort.

Treffpunkt ist um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz unterhalb der Hochburg.

Um Anmeldung wird gebeten unter: johannes.fechner@bundestag.de oder telefonisch unter 07641-9542360.

Auch für die weiteren Sommerprogrammpunkte gibt es noch freie Plätze!

 

19.02.2016 in Veranstaltungen von Dr. Johannes Fechner

SPD-Frühlingsempfang 2016 mit Sigmar Gabriel

Liebe Genossinnen und Genossen,

zum diesjährigen Frühlingsempfang des SPD-Kreisverbands darf ich Sie im Namen des SPD-Kreisvorstands und meiner Landtagskollegin Sabine Wölfle ganz herzlich einladen. Wir freuen uns sehr, dass wir keinen geringeren als den SPD-Parteivorsitzenden und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel als Redner gewinnen konnten. Im Rahmen des Frühlingsempfangs wollen wir zudem Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizäcker für seine 50-jährige SPD-Mitgliedschaft ehren. In diesem Sinne darf ich Euch herzlich einladen zum
 
SPD-Frühlingsempfang 2016 mit Sigmar Gabriel


Termin: Freitag, 04.03.2016, 16:30 Uhr (Einlass ab 15:45 Uhr)
Ort:       Steinhalle Emmendingen, Steinstraße 3, Emmendingen

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!

Dr. Johannes Fechner MdB      
SPD-Kreisvorsitzender


 

 

13.01.2016 in Veranstaltungen von Dr. Johannes Fechner

"Zukunft der Waldwirtschaft in Baden-Württemberg" mit Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes am 20.1.2016

Wie die Zukunft der Waldwirtschaft im Landkreis insbesondere unter kartellrechtlichen Aspekten aussehen kann, darüber möchte Johannes Fechner mit allen interessierten Bürgern, Forstwissenschaftlern und Vertretern der Forstgenossenschaften ins Gespräch kommen. In der Vergangenheit gab es kartellrechtliche Schwierigkeiten bei der Vermarktung von Stammholz. Johannes Fechner freut sich sehr, dass mit dem Präsidenten des Bundeskartellamtes Herrn Andreas Mundt der obersten Kartellwächter der Republik als Gesprächspartner gewonnen werden konnte.
 
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Gespräch "Die Zukunft der Waldwirtschaft in Baden-Württemberg" mit Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes


Ort: Kurhaus Freiamt (Lese- und Besprechungszimmer,Badstraße 1, 79348 Freiamt)

Datum: 20.01.2016, 14:00 Uhr

 

23.01.2015 in Veranstaltungen von Dr. Johannes Fechner

Diskussion zur Sterbehilfe

 

13.01.2015 in Veranstaltungen von Dr. Johannes Fechner

Diskussionen zur Sterbehilfe in Lahr und Emmendingen

  • Montag den 19. Januar 2015, 19:00 Uhr im Gemeindehaus an der Martinskirche (Martin-Luther-Straße 5), Lahr​ mit : Pfarrerin Barbara Kündiger und Professor med. Dr. Leonhard Mohr (Chefarzt Ortenau Klinikum)
  • Freitag, den 30. Januar 2015, 19:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus (Hebelstraße 2a) Emmendingen mit Rüdiger Schulze, Dekan im Kirchenbezirk Emmendingen und Prof. Dr. med. Claus Wallesch, ärztlicher Direktor BDH-Klinik

Das Thema Sterbehilfe betrifft wie wenige politische Themen den persönlichen Lebensbereich eines jeden einzelnen in besonderem Maße. Der Bundestag hat sich deshalb ,wie ich finde zurecht dafür entschieden, dieses Thema ebenso ausführlich wie intensiv zu diskutieren. Stellen Sie sich doch in diesem Zusammenhang viele moralische, ethische insbesondere aber auch rechtliche Fragen. Ich möchte deshalb mit Ihnen diskutieren, inwieweit der Staat überhaupt Regelungen treffen sollte oder ob die heutige Rechtslage nicht ausreichend ist. Soll Sterbehilfe weiterhin erlaubt sein? Benötigen wir hierfür konkrete gesetzliche Vorgaben? Besteht Handlungsbedarf um sterbehilfefördernde Vereine zu verbieten oder soll Sterbehilfe an sich verboten sein?

 

30.10.2014 in Veranstaltungen von Dr. Johannes Fechner

SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner diskutiert mit Rüstungskritiker Jürgen Grässlin

Nicht erst seit der Waldkircher Erklärung 2007 wird in Waldkirch und im Landkreis über Rüstungsexporte diskutiert. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner lud deshalb den renommierten Rüstungsexperten Jürgen Grässlin ein, um mit ihm über die zukünftige Rüstungspolitik zu sprechen.

 

WIR AUF FACEBOOK

SCHICKEN SIE UNS IHRE FRAGEN!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen über unsere Arbeit im Gemeinderat und den Ortschaftsräten.

Sie haben Wünsche, Ideen oder Anregungen? Wenden Sie sich an uns!

 

Mitglied werden!

Unterstützen Sie uns!

VORWÄRTS

NEWS SPD IM BUND

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

 

NEWS SPD BW

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.