12.02.2024 in Allgemein von SPD-Kreisverband Ortenau

Wir leben Vielfalt!

In diesen Tagen feiern Dinosaurier mit Schlümpfen, Superheldinnen mit Piraten. Wir leben Vielfalt, nicht nur im Fasching/in der Fasnet.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Feiern!
Eure SPD Ortenau
 

 

12.02.2024 in Allgemein von SPD-Kreisverband Ortenau

Wir wünschen euch viel Spaß beim Feiern!

In diesen Tagen feiern Dinosaurier mit Schlümpfen, Superheldinnen mit Piraten. Wir leben Vielfalt, nicht nur im Fasching/in der Fasnet.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Feiern!
Eure SPD Ortenau
 

 

26.02.2022 in Allgemein von SPD-Kreisverband Ortenau

Auf geht's nach Offenburg!

Solidarität mit der Ukraine! Kommt alle am Sonntag nach Offenburg!
Gegen Putins imperialistischen Angriffskrieg!
Für Frieden, Freiheit und Demokratie!

 

23.09.2014 in Allgemein von Dr. Johannes Fechner

Fortbildungsangebot der FES für Kommunalpolitiker: KommunalPolitischFühren

Die Friedrich-Ebert-Stiftung Baden-Württemberg startet im Herbst mit einem weiteren Durchgang ihres Fortbildungsseminars für Kommunalpolitiker,  KommunalPolitischFühren. Das Angebot richtet sich an Personen, die durch Beruf oder Ehrenamt bereits Führungserfahrung gesammelt haben und sich künftig hauptamtlich in der Kommunalpolitik engagieren wollen. Der Lehrgang soll  dabei helfen, ihr persönliches Potenzial gezielt auszubauen.

Hier finden Sie den Bewerbungsbogen:

http://www.fritz-erler-forum.de/index.php?anmeldung

Aus den eingegangenen Bewerbungen werden 10 bis 15 Teilnehmende ausgewählt.

Bewerbungsschluss ist der 30.09.2014.

Der Lehrgang umfasst fünf Bausteine. Der Teilnahmebeitrag von 850.- EUR beinhaltet die Kosten für das Programm, die Übernachtungen und Verpflegung sowie die Rundreise durch ausgewählte Kommunen in Baden-Württemberg. 

Weitere Infos: http://www.fritz-erler-forum.de/index.php?aktuelles

 

20.09.2014 in Allgemein von Dr. Johannes Fechner

Aufruf zu Beteiligung am Bundeswettbewerb „Land der Ideen“

Egal ob demografische Entwicklung, Gesundheit oder Klimawandel: In zahlreichen Bereichen steht unsere Gesellschaft vor tiefgreifenden Herausforderungen, für die viele Projekte in Deutschland bereits Lösungen entwickeln. Um zu zeigen, dass diese Herausforderungen am besten gemeinschaftlich gelöst werden, schreiben die Initiatoren der webbasierten Plattform www.innovationskraftwerk.de – die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Innovationsberatung inno-focus businessconsulting – einen neuen Ideenwettbewerb aus. Gesucht werden konkrete Fragestellungen, die sich aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen widmen.

Die Fragestellung bzw. das soziale Projekt, das von einer Expertenjury gekürt wird, gewinnt anschließend die kostenlose Durchführung eines eigenen Ideenwettbewerbs inklusive Konzeption, Beratung und Kommunikation.

Sie kennen oder unterstützen Projekte, die unsere Gesellschaft lebenswerter und zukunftsfähig machen? Die Organisation dahinter kann neue Ideen, Impulse von außen und öffentliche Aufmerksamkeit gut gebrauchen? Dann weisen Sie diese gern auf unseren Ideenwettbewerb hin und geben diesem Projekt die Chance, die Weisheit der Vielen zu nutzen. Rund 10.000 registrierte Nutzer warten bereits darauf, sich einer neuen Aufgabe zu stellen.

Bewerben können sich u.a. soziale Einrichtungen, Initiativen, Vereine, Stiftungen, NGO‘s oder Privatpersonen vom 25. August bis zum 6. Oktober hier:http://www.innovationskraftwerk.de/Wettbewerb/SocialInnovation/ProBono

 

04.07.2014 in Allgemein von Dr. Johannes Fechner

Roberto Thompson (Bürgermeister Alajuela) besuchte mit Johannes Fechner den Reichstag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Besuch im Reichstag: SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner empfing den Oberbürgermeister der costa-ricanischen Lahrer Partnerstadt Alajuela, Roberto Thompson Chacoń und seine Ehefrau Shirley Calvo Jiménez im Reichstag.
Oberbürgermeister Chacon besuchte mit seiner Gattin im Rahmen ihres Partnerschaftsbesuches in Lahr auch drei Tage die Bundeshauptstadt und nutzten die Gelegenheit, sich von Fechner einen Einblick in seine Arbeit im Deutschen Bundestag geben zu lassen.
Selbstverständlich wurde auch über die Taktik der beiden WMViertelfinalteilnehmer
Costa Rica und Deutschland und ihre Chancen bei der Fußballweltmeisterschaft gefachsimpelt, wobei sich Fechner und Chacon das durchaus mögliche Endspiel Costa
Rica – Deutschland wünschten.

 

03.07.2014 in Allgemein von Dr. Johannes Fechner

Kreis-SPD: Gesetzlicher Mindestlohn sozialpolitischer Meilenstein

Der SPD-Kreisverband freut sich, dass mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns eines der wichtigsten SPD-Ziele in der laufenden Wahlperiode im Bundestag beschlossen wurde: "Mit dem Beschluss zum Mindestlohn sind Dumpinglöhne nicht mehr möglich", so SPD-Kreisvorsitzender Fechner und seine Stellvertreterin Sabine Wölfle übereinstimmend. 

Damit setze die SPD eines Ihrer zentralen Wahlversprechen um, weshalb sich der Gang in die Große Koalition gelohnt habe. Denn laut Fechner und Wölfle werden 3,7 Millionen Menschen in Deutschland bessere Einkommensbedingungen haben. Wer berufstätig ist, müsse von seinem Lohn sich und seine Familie ernähren können, ohne über das Sozialamt aus Steuermitteln aufstocken zu müssen. Auch werde durch anständige Löhne Altersarmut verhindert, so die beiden Abgeordneten. 

Außerdem stärke der Mindestlohn diejenigen Handwerksbetriebe, die schon immer faire Löhne bezahlt haben und jetzt keine Konkurrenten mehr haben, die weniger als 8,50 Euro Stundenlohn zahlen und dadurch billigere Angebote abgeben konnten. Die hiesigen landwirtschaftlichen Betriebe, die Saisonarbeitskräfte beschäftigen, müssen diesen zwar auch 8,50 € Stundenlohn bezahlen. Allerdings können diese zukünftig Kost und Logis einfacher anrechnen und zudem die Saisonarbeiter 70 statt bisher 50 Tage lang sozialversicherungsfrei beschäftigen. Die Auswirkung des Mindestlohns auf Landwirtschaftsbetriebe und Winzer wird genau beobachtet werden.

Die Kreis SPD freut sich ebenfalls darüber, dass die Entscheidung im Bundestag fast ohne Gegenstimmen erfolgte und begrüßt, dass auch Peter Weiß, der im Bundestagswahlkampf den Mindestlohn noch vehement bekämpft hatte sich nun für diesen ausspricht. 

 

WIR AUF FACEBOOK

SCHICKEN SIE UNS IHRE FRAGEN!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen über unsere Arbeit im Gemeinderat und den Ortschaftsräten.

Sie haben Wünsche, Ideen oder Anregungen? Wenden Sie sich an uns!

 

Mitglied werden!

Unterstützen Sie uns!

VORWÄRTS

NEWS SPD IM BUND

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

 

NEWS SPD BW

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung - sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder - und damit für unsere Gesellschaft.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat heute Matthias Miersch zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zwei von vier Parlamentarischen Geschäftsführern kommen in der neuen Wahlperiode aus Baden- Württemberg. Derya Türk-Nachbaur aus dem Wahlkreis Schwarzwald-Baar wurde neu in den geschäftsführenden Fraktionsvorstand gewählt. Johannes Fechner aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr wurde als Parlamentarischer Geschäftsführer und Justiziar bestätigt. Beide Abgeordnete erhielten herausragend gute Ergebnisse.