07.01.2020 in Ortsverein von SPD-Kreisverband Ortenau

SPD Gengenbach feierte 120. Geburtstag

Am  6. Januar 1900 wurde der SPD Ortsverein Gengenbach im Gasthaus Mercyschen Hof gegründet. Wie die damalige Versammlung genau ablief, weiß man nicht, der 120. Geburtstag wurde jedoch am gleichen Ort und am gleichen Tisch gefeiert.
 

 

20.08.2013 in Ortsverein von Dr. Johannes Fechner

OV_Endingen

Fechner stellt sich den Fragen der Endinger Genossinnen und Genossen

An einem warmen Sommerabend diskutieren die Endinger Genossinnen und Genossen  auf dem Endinger Marktplatz mit Johannes Fechner die Kernpunkte des SPD Wahlprogramms. Nach der Wahl umgesetzt wird das zu gerechteren Löhne durch einen Mindestlohn, auskömmlicheren Renten durch gleiche Brücksichtigung von Kindererziehung, höhere Berufsunfähigkeitsrente und abschlagsfreiem Rentenbezug nach 45 Beitragsjahren führen. Beifall fand auch die Ankündigung, durch einen höheren Spitzen-steuersatz und Bekämpfung von Steuerflucht die Finanzierung der staatlichen Aufgaben gerechter zu verteilen.

 

 

12.07.2013 in Ortsverein von Dr. Johannes Fechner

Elzach

SPD-Bundestagskandidat Johannes Fechner stellt SPD Rentenkonzept vor

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ortsverein Elzach stellte SPD-Bundestagskandidat Johannes Fechner das Rentenkonzept der SPD vor. Die SPD wolle dafür sorgen, dass es eine Solidarrente von € 850,00 für alle, die 30 Jahre Beiträge bezahlt haben, gibt, dass die Rente mit 67 ausgesetzt wird und jeder, der 45 Jahre gearbeitet hat, abschlagsfrei in Rente gehen kann. Da auch im Landkreis Emmendingen Pflegeplätze knapp werden, müsse der Bund mehr Geld zur Verfügung stellen für mehr Pflegeplätze und mehr und besser bezahltes Pflegepersonal.

 

09.07.2013 in Ortsverein von Dr. Johannes Fechner

Thomas Fehr rückt für SPD Wyhl am 18. Juli im Gemeinderat nach

In der Gemeinderatsfraktion der SPD Wyhl bahnt sich ein Wechsel an. Für Thomas Flamm wird Thomas Fehr in den Gemeinderat nachrücken.

Fehr war bereits 15 Jahre Gemeinderat und freut sich auf die kommenden Aufgaben. Thomas Flamm scheidet wegen Umzug aus dem Gemeinderat aus. „Die Zusammenarbeit mit Thomas Flamm hat sehr viel Spaß gemacht. Ebenso werden wir ihn als politischen Kopf vermissen. Wir sind froh, mit Thomas Fehr einen kompetenten Mann, der sich einen verdienten Namen im Gemeinderat gemacht hat, diese Lücke schließen zu können“, erklärte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Raphael Pfaff.

 

22.09.2012 in Ortsverein von SPD-Kreisverband Ortenau

SPD Hohberg auf Achse: Fahrt zur Hausmülldeponie Kahlenberg am 13.10.2012

Treffpunkt ist um 9 Uhr in Hofweier am Rathaus. (Fahrgemeinschaft)

Um 09:45 Uhr beginnt die Führung, bitte gutes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung. Anschließend geht es weiter nach Mahlberg ? warum sich nicht mal in der näheren Umgebung einen Ort näher ansehen? Wir haben eine kleine Stadtführung, die an ?Bürkles Weinlaube? endet. In dieser netten Strausse endet auch die Besichtigungstour und bei Essen und Trinken können die neu gewonnenen Erkenntnisse vertieft werden.

 

29.05.2012 in Ortsverein von SPD-Kreisverband Ortenau

Foto: Die Teilnehmer/innen der Jungweinprobe vor dem Eingang zum Schlossrestaurant

Jungweinprobe der SPD Durbach/Ebersweier

Der SPD-Ortsverein Durbach/Ebersweier traf sich zu seiner traditionellen Jungweinprobe dieses Jahr im Weingut Schloss Neuweier in Baden-Baden, wo der Vorsitzende des Ortsvereins, Alexander Spinner-Glanzmann, als Kellermeister tätig ist.

 

07.10.2011 in Ortsverein

Jahreshaupversammlung

Der erste und zweite Vorsitzende nahmen an der Jahreshauptversammlung des SPD OV Rheinau teil.

 

30.09.2009 in Ortsverein von SPD-Kreisverband Ortenau

OV Hohberg auf Achse am Samstag, dem 10.10.2009

Man muß nicht in die Ferne schweifen... in Hohberg gibt es vieles zu entdecken:

 

WIR AUF FACEBOOK

SCHICKEN SIE UNS IHRE FRAGEN!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen über unsere Arbeit im Gemeinderat und den Ortschaftsräten.

Sie haben Wünsche, Ideen oder Anregungen? Wenden Sie sich an uns!

 

Mitglied werden!

Unterstützen Sie uns!

VORWÄRTS

NEWS SPD IM BUND

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

 

NEWS SPD BW

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.